Remote Care 2020: Der Vergleich
Chancen nutzen: Fernfeineinstellung als neues Kundenbindungstool
Schon vor Beginn der Corona-Pandemie wurde in unserer Hörakustik-Umfrage 2019/2020 deutlich, dass viele Hörakustikbetriebe einen wachsenden Trend der Technologie Teleaudiologie bzw. Remote Support im Jahr 2020 vermuteten. Der Covid19 bedingte Shutdown rückte die Option der Fernbetreuung in den Fokus der Aufmerksamkeit und womöglich auch in ein neues Licht. Bietet die Fernbetreuung über die App doch verschiedene Möglichkeiten mit den Kunden visuell, auditiv und mit optionalen Einstellungshilfen auch außerhalb des Fachgeschäftes in Verbindung zu bleiben.
Was 2016 von Signia mit TeleCare, gefolgt von ReSound Assist mit dem Konzept der ortsunabhängigen Kundenbetreung via App, eingeführt wurde, zieht sich heute nahezu wie ein roter Faden durch die gesamte Industrie. Jedoch, wie sollte es auch anders sein, mit herstellereigenen Konzepten und daraus resultierenden, doch unterschiedlichen Möglichkeiten – sowohl für Hörgeräteträger als auch Hörakustiker.
Quelle: meinhoergeraet.de